Wir danken von Herzen den Musikern Barnabás Kelemen, Maximilian Hornung, Andreas Ottensamer, José Gallardo, Gáspár Kelemen und der bezaubernden Harfenistin und Gewinnerin der Goldenen Note, Ariana Dewine für die unvergesslichen Konzerte vom 6. und 7. Juni 2025. Ein herzliches Dankeschön geht ausserdem an das grossartige Publikum und die vielen treuen Stammgäste des Bürgenstock Festivals. Geniessen Sie den Sommer, Sie hören wieder von uns.
Willkommen
Das waren die Sommerkonzerte 2025
Gewinner/-in «Goldene Note» ist Surprise Guest
Das Bürgenstock Festival freut sich ausserordentlich, am 7. Juni 2025 den Gewinner oder die Gewinnerin der österreichischen Klassik-Talentshow «Goldene Note» (Kategorie Zupf- und Tasteninstrumente) als Special Guest präsentieren zu dürfen. Das grosse TV-Finale wird am 6. Juni 2025 im ORF ab 21:20 Uhr ausgestrahlt.
Sommerkonzerte 2025
Sehr verehrtes Publikum, wir haben Sie vermisst! Umso mehr freuen wir uns, Sie dieses Jahr wieder auf dem Bürgenstock begrüssen zu dürfen, und zwar zu zwei Sommerkonzerten in der Kapelle am 6. und am 7. Juni.
Unter dem Titel «Volkstümliche Leidenschaft trifft barocke Eleganz» spannt das Programm einen Bogen von solistischen Darbietungen bis zum vollen Klang eines Klaviertrios und ist von volkstümlichen Elementen geprägt. Wir hören böhmische Klagegesänge (Dvořáks Dumky-Trio), ungarische Charakterskizzen (Ravels Tzigane), Duos von Bartók für zwei Violinen, die auf osteuropäischer Volksmusik basieren, und natürlich Kreislers Zigeuner-Capriccio. Wie eine «Idee fixe» hält dabei ein barockes Element rund um Bach und Halvorsen/Händel unser Programm zusammen.
Nebst den künstlerischen Leitern Andreas Ottensamer (Klarinette) und José Gallardo (Klavier) sind mit Maximilian Hornung (Violoncello) und Barnabás Kelemen (Violine) international renommierte Solisten zu erleben, die dem Bürgenstock Festival seit Jahren verbunden sind. Das Ensemble wird komplettiert vom 17-jährigen Gáspár Kelemen (Violine) sowie einem weiteren Nachwuchstalent als Überraschungsgast.
Wir freuen uns ausserdem sehr, das Bürgenstock Resort Lake Lucerne als Veranstaltungspartner an unserer Seite zu haben. Das Team von Direktor Chris Franzen sorgt dafür, dass Sie und auch die Musiker ein fantastisches Ambiente rund um die Konzerte geniessen dürfen.
Festival CD-Edition #4

Andreas Ottensamer «Blue Hour»: Gemeinsam mit Yuja Wang und den Berliner Philharmonikern hat unser künstlerischer Leiter Andreas Ottensamer Werke von Mendelssohn, Brahms und Weber eingespielt. Die CD ist am 8. März 2019 bei der Deutschen Grammophon erschienen und ist bereits die 4. in der Reihe der Bürgenstock Festival CD-Edition.
Nichts verpassen
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie Informationen zu unseren Kammermusikkonzerten/-festivals frühzeitig per Post oder E-Mail.